navigate

Über die CKM Group

Katalysator für ein integratives Plattform-Ökosystem im Gesundheitsmarkt

Der Gesundheitsmarkt ist fragmentiert, ineffizient und von starren Strukturen geprägt. Die CKM Group verändert das – mit einem integrativen Plattform-Ökosystem, das bisher isolierte Gesundheitsangebote intelligent vernetzt. Das Ergebnis: effizientere Prozesse, neue Synergien und tragfähige Geschäftsmodelle - für einen besseren Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung für alle.

Die CKM Group ist eine interdisziplinäre Unternehmensgruppe im Gesundheitssektor, gegründet 2020 in Dillenburg. Sie vereint fundierte Expertise im deutschen Gesundheitsmarkt mit einer hohen Affinität für digitale Integrationen und einem pragmatischen und lösungsorientierten Mindset. Heute arbeiten über 200 Spezialist:innen in einer unternehmenseigenen Klinik, einem modernen medizinischen Labor und einem IT-Dienstleister an einer innovativen Plattform für vernetzte Gesundheitsangebote.

Die CKM Mission: Hybrid Healthcare, ein Versorgungsmodell, das digitale und analoge Gesundheitsleistungen auf einer Plattform intelligent miteinander verknüpft. Die Plattform nutzt gruppeneigene Infrastruktur - von Labordiagnostik über digitale medizinische Leistungen bis hin zu eigenen IT-Entwicklungen – als Basis für ein dynamisches Gesundheits-Ökosystem. Dieses Ökosystem ermöglicht vielfältige Gesundheitsservices – von Heimdiagnostik und Abwasseranalysen, über digital unterstützte ärztliche Leistungen bis hin zum effizienten Kapazitätsmanagement für Pharmaunternehmen, Apotheken und Labore. Die enge Vernetzung mit innovativen Partnern schafft skalierbare Versorgungsmodelle, die das Gesundheitswesen zukunftsfähig machen. So entsteht ein vernetztes Ökosystem mit neuen Wachstumschancen, mehr Transparenz für die beteiligten Stakeholder und effizienten Versorgungskanälen: schlussendlich ein besserer Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung für alle.

Die CKM Group steht für Kompetenz, unternehmerischen Gestaltungswillen, Vernetzung und Integrität. Die Unternehmensgruppe ist eigenfinanziert und ohne externe Investoren gewachsen. Bereits während der COVID-19 Pandemie hat sie bewiesen, dass sie schnell und agil handelt sowie passgenaue Lösungen für das Gesundheitswesen und deren Stakeholder entwickelt.

we serve humanity.

Über NEURA Robotics

NEURA Robotics ist ein deutsches Hightech-Unternehmen, das 2019 in Metzingen bei Stuttgart mit dem Ziel gegründet wurde, die Welt der Robotik zu revolutionieren. Unser Ziel ist es, die Fähigkeiten von kollaborativen Robotern mit kognitiven Fähigkeiten zu erweitern, so dass sie in bestehenden Umgebungen mit Menschen zusammenarbeiten können, ohne dass in komplexe und kostspielige Sicherheitssysteme investiert werden muss. Wir wollen dazu beitragen, zahlreiche Arbeitsbereiche attraktiver, sicherer und sozialer zu gestalten. Unser Leitsatz “we serve humanity” bringt diesen Auftrag auf den Punkt.  

Heute arbeiten mehr als 170 Teammitglieder aus über 30 Ländern an fortschrittlichen Technologien in den Bereichen Umgebungswahrnehmung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Werkstofftechnik, mechanische Konstruktion und künstliche Intelligenz.  

Mit dem einzigartigen Ansatz, alle Schlüsselkomponenten wie KI, Steuerungssoftware, Sensorik und mechanische Komponenten selbst zu entwickeln, hat das Entwicklungsteam unter der Leitung unseres Gründers David Reger bahnbrechende Fortschritte erzielt. In einer Rekordzeit von drei Jahren haben wir die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Menschen und Roboter buchstäblich Hand in Hand arbeiten können.  

Die konkurrenzlose Kosteneffizienz und das optimale Zusammenspiel aller Komponenten schufen die Basis, um Innovationen voranzutreiben und neue Standards zu definieren. Mit Produkten wie MAiRA, dem weltweit ersten kognitiven Roboter, oder MiPA, einem intelligenten, vielseitigen Roboterassistenten, der den Menschen in allen Lebensbereichen unterstützen wird, steht der Menschheit eine neue Ära der Robotik bevor.